top of page

Impressum

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir freuen uns sehr über hr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen

Stellenwert für die Geschäftsleitung für folgenden Herausgeber dieser Website: prevalent.store. Eine

Nutzung der Internetseiten der prevalent. store ist grundsätzlich one jede Angabe personenbezogener Daten

möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services users Unternehmens über unsee Internetseite

in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Date erforderlich

werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung

keine gesetzliche Grundlage, hole wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder

Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets m Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung

und in Übereinstimmung mit den für die prevalent. store geltenden landesspezifischen

•Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die

Offentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten

personenbezogenen Date informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser

Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die prevalent.store hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische

Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten

personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen

grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodas in absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen

Ween, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

 

Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der prevalent.store beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen

Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet

wurden. Unsee Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsee Kunden und

Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die

verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

1) Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare

natürliche Person (im Folgenden ,betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche

Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem

Namen, zu einer Kennummer, zur Standortdaten, zu einer Online Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann

 

2) Betroffene Person

Betroffene Person it jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene

Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

 

3) Verarbeitung

Verarbeitung ist jeder mit oder one Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche

Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die

Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen,

die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung,

den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

#4) Einschränkung der Verarbeitung

Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Date mit dem Ziel,

ire künftige Verarbeitung einzuschränken.

 

#5) Profiling

Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Date, die darin besteht, dass

diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine

natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung,

wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten,

Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

6) Pseudonymisierung

Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die

personenbezogenen Date one Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht meh einer spezifischen

betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert

aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass

die personenbezogenen Date nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person

6) Pseudonymisierung

Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden

7) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher

Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

8) Auftragsverarbeiter

Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

9) Empfänger

Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als

Empfänger.

10) Dritter

Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

11) Einwilligung

Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwilliq für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem

Charakter, ist die:

Herausgeber: prevalent.store

Tel.: 01747533336

E-Mail: leon.arslan@stud.fra-uas.de

Website: prevalent.store

3. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:

Datenschutzbeauftragter:

 

SevenCable GmbH

Friedhofsallee 3
35396 Gießen

Website: sevencable.com

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an

unseren Datenschutzbeauftragten wenden

Richtlinien bei Prevalent

Weil Sie uns wichtig sind

Wir haben Prevalent mit einem Ziel gegründet: unseren Kunden ein faires, lohnendes und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Unsere Shop-Richtlinien sind unten detailliert beschrieben, bitte schauen Sie nach und kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Alle Produkte, aus unserem Atelier sind mit diesem Symbol gekenzeichnet  {          }.

Unsere Produkte aus Holz sind mit diesem Symbol versehen (=), der Kauf eines solchen Produktes

 hat zur Folge, dass wir einen Baumsetzling 🌱 einpflanzen.

Alle nicht gekennzeichneten Produkte werden von unseren Partnern hergestellt oder vertrieben; sie können dieselbe Qualität erwarten und es gelten dieselben Datenschutzrichtlinien und AGB's  wie bei unseren Produkten, wir wünschen ihnen viel Spaß beim einkaufen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Geltungsbereich
    Für alle Lieferungen von Prevalent e.U. (nachfolgend Prevalent) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

  • Vertragspartner
    Der Kaufvertrag kommt zustande mit Prevalent, Inhaber: Leon Grigo Arslan, Bückingstr. 2, 35390 Gießen. 

  • Vertragsschluss

    • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

    • Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

  • Widerrufsrecht

    • Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

    • Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

    • Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

      Widerrufsbelehrung¹

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name des Unternehmers, Anschrift und, soweit verfügbar Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    • Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren sofort  und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      - Ende der Widerrufsbelehrung -

      (¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)

  • Preise und Versandkosten

    • Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

    • Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

    • Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 2.- Euro fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.

  • Lieferung

    • Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.

    • Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

  • Zahlung

    • Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Nachnahme.

    • Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

  • Eigentumsvorbehalt

    • Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

  • Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß XXX (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.

 

Prevalent

Inhaber: Leon Grigo Arslan 

Adresse:  Gießener Straße 80 35435 Wettenberg

Telefon: +49 1747533336

Mail:   info.prevalent.shop@gmail.com

Umsatzsteuer Identifikationsnummer:  DE351895980

bottom of page